Beiträge

Sicherheitstipps der Feuerwehr zum Jahreswechsel

Unachtsamer Umgang mit Feuerwerk häufig Ursache / Örtliche Regelungen beachten. Eine Pressemitteilung des deutschen Feuerwehrverbandes.

­

­Berlin – Brennende Balkone, Wohnungen oder gar Häuser, Rettungsdiensteinsätze und Unfälle: Einer Million Feuerwehrangehörigen in Deutschland steht zu Silvester die arbeitsreichste Nacht des Jahres bevor. Häufig werden Verletzungen und Brände durch den unachtsamen Umgang mit Feuerwerkskörpern verursacht. Nicht geprüfte Knallkörper, illegal eingeführt oder auch selbst gebastelt, stellen eine besondere Gefahr dar. Vor allem Minderjährige sind von Feuerwerkskörpern fasziniert. Erwachsene sollten daher mit ihren Kindern über die Gefahren reden. Wer umsichtig und verantwortungsvoll mit Böllern umgeht, kann als Vorbild so manche schwere Verletzung verhindern.

Weiterlesen

Informationen zum Umgang mit Feuerstellen

Eine Information der Gemeinde Straubenhardt, Abteilung Bürgerservice und Ordnung

Erst kürzlich kam es wieder zu einem Einsatz der Feuerwehr in Straubenhardt. Grund hierfür war, dass ein Gartenbesitzer das auf dem Grundstück angefallene Gras verbrannt hatte und es aufgrund der starken Rauchentwicklung zu einer Alarmierung kam. Diesen Vorfall möchten wir zum Anlass nehmen, um allgemein zum Umgang mit Feuerstellen zu informieren. Weiterlesen

Tipps zur Sicherheit im Advent

Unachtsamkeit im Umgang mit Kerzen ist häufige Ursache für Brände

Flackernde Kerzen verbreiten in der dunklen Jahreszeit besinnliche Stimmung in der Wohnung. Wenn jedoch aus dem romantischen Lichterschein ein richtiges Feuer wird, ist es ganz schnell aus mit der Gemütlichkeit. Weiterlesen